Jahrbuch Mediation

Herzlich willkommen

Das JAHRBUCH MEDIATION ist eine multimediale Dokumentation, die Ideen, Überlegungen und Untersuchungen zum Thema Mediation vernetzt.
Am Ende eines jeden Jahres entsteht ein Buch.
Das Buch hält fest, was gewonnen wurde und versteht sich als Beitrag zu einer offenen Entwicklung der Disziplin. Das Format erlaubt gründliche und neuartige Beiträge zu Theorie und Praxis. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Austausch, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

28. März 2020
Konfliktlösung auf Distanz: Praxistipps für Videokonferenzen am Beispiel des Schiedsverfahrens
Virtuell statt persönlich: Rechtsanwalt Alexander Foerster beschreibt seine Erfahrungen zur Konfliktlösung mittels Videokonferenz. Diese sind unter dem Titel „Das COVID-19-infizierte...
3. März 2020
Mediation – Warum und weshalb studieren?
In diesem Videobeitrag erläutert Frau Prof. Dr. Katharina von Schlieffen, welche Vorzüge die Mediationausbildung für zukünftige Mediatorinnen und Mediatoren bietet.
28. Februar 2020
Ausbau der Solar- und Windenergie: Kompetenzzentrum hilft bei Konfliktlösung – Interview
Der Ausbau erneuerbarer Energien zieht stets Veränderungen in der Landschaft oder dem Wohnumfeld nach sich. Mangelnde Kommunikation oder sogar falsche...
6. Januar 2020
Jahrbuch Mediation 2019/20 „Wo die Mediation lebt“ – in bunter Vielfalt und mitten im Leben! Der besondere Buchtipp!
Dass Mediation hilft, Konflikte beizulegen und zu vermeiden, ist bekannt. Wie sieht aber die Praxis aus? Wo passiert Mediation wirklich?...

Jahrbuch Mediation

Jedes Jahrbuch wird die praktische und die theoretische Entwicklung der Mediation publizistisch begleiten. Den Hauptteil der Druckausgabe bildet eine Chronik, mit der ein ausgewiesener Autor die Ereignisse, Meinungen und Debatten aufarbeitet…

Weiterlesen

Über uns

Das JAHRBUCH bemüht sich um einen vielseitigen Ansatz. Es versucht, verschiedene Fachgebiete und Perspektiven zu berücksichtigen…

Weiterlesen

Das »Jahrbuch Mediation« ist Nachfolger der Fachzeitschrift MEDIATOR.  Weiterlesen