Berufsbild Mediator – In jedem Ende liegt ein neuer Anfang

 

Inhalt

Editorial von Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen und Dr. Friedrich Dauner
Titelthema: „Berufsbild Mediator: In jedem Ende liegt ein neuer Anfang“ von Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen
Konfliktprävention: „Amoktaten: Risikoeinschätzung und Prävention“ von Prof. Dr. Britta Bannenberg
Praxis Konfliktprävention: „Clever streiten für Kids“ von Claudia Lutschewitz
Interview: „Beschimpfungen und Konflikte in der ambulanten Pflege“ mit Stefanie Dittrich, Diakoniestation Idsteiner Land, von Irene Seidel
Handlungsfelder Konfliktprävention: „BGW bietet betriebliches Präventionskonzept“ von Irene Seidel
Best Practice in den fünf Phasen der Mediation (Phase 2) von Anke Stein-Remmert
Neuerscheinungen: „Integrierte Mediation bei Konflikten in der Arbeitswelt“ von Claudia Lutschewitz und „Die Achtsamkeit des Mediators“ von Claudia Geldner
Vermischtes: u.a. „Gedankenaustausch zum Thema Güterichter“ zwischen Wolfgang Heyden und Dr. Frank Czaja

Download als pdf-Dokument!