Forumtheater und Straßenkünstler „Schluss mit dem Theater! Familienmediation spielend“ am Sonntag, 17. Juni 2018, in Düsseldorf:

Die Regionalgruppe Rheinland-Köln im Bundesverband Mediation e.V. lädt anlässlich des „Tags der Mediation“ zur Mitmachveranstaltung „Schluss mit dem Theater! Familienmediation spielend“ ein. Ein buntes Familienprogramm aus Forumtheater, Straßenkünstlern und Gesprächsangeboten mit erfahrenen Mediatorinnen und Mediatoren im Pavillon am Café Südpark (In den Großen Banden 58, Düsseldorf) stellt von 12:00 bis 15:00 Uhr vor, wie Mediation erfolgreich eingesetzt werden kann.

Konfliktfelder an der Hochschule – Podiumsdiskussion und Fachvorträge an der Beuth Hochschule am Montag, 18. Juni 2018, in Berlin:

Typische Konfliktfelder an Hochschulen entstehen in der Aushandlung von Arbeitsbedingungen oder zwischen verschiedenen Statusgruppen, wie Verwaltung versus wissenschaftliches Personal. Besonders komplex werden Konflikte durch geschlechts- oder herkunftsbezogene Zuschreibungen. Diese Veranstaltung des Gender- und Technik-Zentrums und der Zentralen Frauenbeauftragten gibt von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr Einblicke in die Ebenen der Konfliktbearbeitung im System Hochschule (Beuth Hochschule, Haus Gauß, Raum B 501).

Mediation im innerbetrieblichen Kontext – Erfahrungen aus Justiz und Polizei am Montag, 18. Juni 2018, in Berlin:

Sowohl die Berliner Justiz als auch die Berliner Polizei bieten den Beschäftigten interne Hilfestellungen bei Konflikten am Arbeitsplatz an. Mediation ist hier seit vielen Jahren ein Instrument, um Beschäftigte bei Konflikten zu unterstützen. Impulsvorträge von 13:30 bis 15:00 Uhr berichten von Erfolgen, Herausforderungen und Stolpersteinen (Rubensstraße 111, Berlin).

Was macht Macht? Die Sprache der Mediation, eine Sprache der Zukunft“, Montag, 18. Juni 2018, in Berlin:

Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Bundesverband Mediation e.V. wird am „Tag der Mediation“ ab 18:30 Uhr mit Vertretern aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Medien darüber diskutieren, wie die Sprache der Mediation die politische Debattenkultur verändern kann. Nach der Podiumsdiskussion ist ein Get-Together im World-Café (Auenkirche, Berlin-Wilmersdorf) geplant.

Quelle: https://tag-der-mediation.de/regionale-veranstaltungen/