Festveranstaltung in Österreich mit Award-Verleihung und Galanacht am 18. Juni 2018
Die zentrale Veranstaltung zum „Internationalen Tag der Mediation“ in Österreich findet am 18. Juni 2018 in Graz statt. Das Festprogramm sieht die Verleihung der IRIS Awards an Unternehmen und Einrichtungen vor, die sich um die Mediation verdient gemacht haben.
Vorhang auf: Der Festvortrag von Mediator und Psychotherapeut Dr. Ed Watzke wird sich mit Kreativität und Intuition in der Mediation beschäftigen und trägt den Titel „Mit dem Bauch denken und mit dem Hirn ausscheiden – Intuitive Pfade in der Mediation“. Danach wird der gemeinnützige Verein „IRIS“ verschiedenste Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen für „ihre gelebte Konfliktkultur und partizipative Dialogkultur“ auszeichnen. Die Awards gehen an Initiativen mit Vorbildwirkung für die „Konflikt- und Gesprächskultur“ und sollen zur Nachahmung innerhalb von Wirtschaft und Gesellschaft anregen. Zum Ausklang laden die beiden Gastgeber, der Österreichische Bundesverband für Mediation (ÖBM) und der gemeinnützige Verein „IRIS“, die rund 100 Gäste zu einer Galanacht in den Steiermarkhof ein.
Rückblick: Wer hat den „Internationalen Tag der Mediation“ ins Leben gerufen? Der „Tag der Mediation“ findet alljährlich am 18. Juni statt. Im Rahmen einer Tagung von Mediationsverbänden, die im Jahr 2013 erstmals in Wien stattfand, wurde die sogenannte „Wiener Erklärung“ für eine verstärkte Zusammenarbeit von Österreich mit Deutschland und der Schweiz unterzeichnet. Darin wurde auch die Idee des „Internationalen Tags der Mediation“ festgeschrieben, der jedes Jahr am 18. Juni begangen werden soll. Erklärtes Ziel dieses Tages ist die Förderung und Verbreitung der Mediation durch Aktivitäten in allen deutschsprachigen Ländern. Der erste „Internationale Tag der Mediation“ im Jahr 2014 war vor allem in Österreich ein großer Erfolg: kostenlose Schnuppermediationen, Radio- und Fernsehsendungen, Infostände in Kaffeehäusern und Einkaufsstraßen, die die österreichische Bevölkerung auf Mediation als Konfliktlösungsverfahren aufmerksam machten. Ein positives Resümee zog damals auch Mathias Schuster, ÖBM-Generalsekretär, in einem Interview im MEDIATOR 03/ 2014. Der Rückblick auf den ersten „Internationalen Tag der Mediation“ im Jahr 2014 liefert viele Ideen für Aktionen!
Weitere Informationen: Tag der Mediation 2018 in Österreich mit IRIS-Awards und der Rückblick auf erfolgreiche Aktionen!
0 Kommentare