20 Jahre Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement im Rückblick und in der Gegenwart mit verstärkten Marketingbemühungen zur Aufnahme von Mediationsklauseln in Verträgen
Das Europäische Institut für Conflict Management e.V., kurz EUCON, wurde 1998 als Gesellschaft für Wirtschaftsmediation und Konfliktmanagement e.V. zur Förderung der Mediation in Konflikten zwischen Unternehmen in München gegründet. Mitglieder der EUCON sind u.a. renommierte Anwaltskanzleien, Unternehmen oder auch Verbände, die von dem mittlerweile 20jährigen Know-how auf dem Gebiet der Alternativen Streitbeilegung profitieren können. Vertragliche Konfliktklauseln führten zu erfolgreich abgeschlossenen und von der EUCON-Gesellschaft betreuten Wirtschaftsmediationen mit Streitwerten von bis zu 200 Millionen Euro.
„Die gegenwärtige Erkenntnis (u.a. von Schlieffen), wonach bisher die Mediatoren statt der Konfliktparteien im Vordergrund stehen, ist für die EUCON nicht neu. Sie hat sich bewusst gegen eine Mediatorenorganisation entschieden und legt ihren Schwerpunkt ausschließlich auf die Konfliktparteien und deren Bedürfnisse“, schreibt Dr. Hans-Uwe Neuenhahn in seinem Beitrag „Die EUCON – eine Pionierin der Wirtschaftsmediation“ in dem Online-Magazin „DisputeResolution“ 02-2018. „Daher fördert die EUCON die Entwicklung und den Einsatz moderner Instrumente des Konfliktmanagements und macht alternative Streitbeilegungsverfahren durch Veranstaltungen bekannt.“
Besonders im Bereich der vertraglichen Mediationsklauseln sieht die EUCON bei den Unternehmen noch Handlungsbedarf. Deswegen steht die vertragliche Aufnahme von Mediationsklauseln durch die Vertragsparteien gegenwärtig im Mittelpunkt ihrer verstärkten Marketingbemühungen.
Förderung von Nachwuchsmediatoren
Die Qualität der Mediationen wird durch einen EUCON-Pool an qualifizierten und erfahrenen Wirtschaftsmediatoren sichergestellt. Darüber hinaus führt die EUCON noch eine weitere Liste mit Nachwuchsmediatorinnen und –mediatoren. Sie werden in Form von Hospitanzen, Assistenzen und Fortbildungen gefördert, was wiederum die Basis für eine Aufnahme in den EUCON-Mediatorenpool bilden kann.
Quelle: „Die EUCON – eine Pionierin der Wirtschaftsmediation„ von Dr. Hans-Uwe Neuenhahn („DisputeResolution“ 02-2018)
0 Kommentare