Kostenloser Download: Medienpaket mit Unterrichtseinheiten für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren!
Das Medienpaket „Sichtweisen“ soll Lehrkräfte bei der Bewusstseinsbildung ihrer Schülerinnen und Schüler zu den Themen Integration, Legalität, Vorurteile und Zivilcourage unterstützen. Die Materialien zu je vier Unterrichtseinheiten ergeben eine abwechslungsreichen Mischung an Methoden: Ein Kurzfilm zum jeweiligen Thema stellt den Ausgangspunkt dar, über Arbeitsblätter werden die vier Themenkomplexe vertieft.
Das Medienpaket „Sichtweisen“, das sich an Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren richtet, umfasst:
- eine DVD,
- vier Begleithefte (Integration, Legalität, Vorurteile und Zivilcourage) sowie
- ein Kopiervorlagenheft.
Beispiel „Zivilcourage“
Der Verein „Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ“ setzt sich seit über zehn Jahren für ein respektvolles Miteinander aller in Österreich lebenden Menschen ein. Leider stehen ausländerfeindliche Übergriffe immer wieder an der Tagesordnung. Das Medienpaket mit dem Film „Handbuch zur Zivilcourage“ von Yann-Moritz Kosa soll Schülerinnen und Schüler zur Zivilcourage ermutigen!
Land der Menschen OÖ versucht durch seine Sensibilisierungsarbeit, das „Aufeinander Zugehen“ von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur oder Religion zu fördern, Vorurteile auf beiden Seiten abzubauen und für ein wertschätzendes Zusammenleben einzutreten.
Koordinationsbüro zur Vernetzung bestehender Initiativen
Der Begriff Integration scheint in der heutigen Zeit, vor allem in der politischen Diskussion, fast wie ein Modewort. Doch Integration fängt bei jedem Einzelnen an und wird nur durch ein aufeinander Zugehen möglich.
Die Initiative „Aufeinander Zugehen!“ betreibt seit dem Jahr 2000 ein Koordinationsbüro zur Vernetzung bestehender Initiativen und unterstützt die Planung und Umsetzung von neuen Projekten. „Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ“ ist Träger des Menschenrechstpreises 2001 des Landes Oberösterreich, Träger des Grünpreises 2003 für Engagement und Zivilcourage in OÖ, Träger des Ute-Bock- Preises 2008 für Zivilcourage sowie Träger des IRIS-Preises 2018 für Konflikt- und Gesprächskultur.
Sie können die Filme und die dazugehörigen Materialien im Folgenden gerne gratis downloaden:
Download Onlineversion des Unterrichtsmaterials „Handbuch zur Zivilcourage“
Es gibt auch eine Auswahl an Unterrichtsmaterialien in Englisch und Französisch!
Quelle: Verein „Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ“
0 Kommentare