Der „Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft“ (RTMKM) lädt am 11. Oktober 2022 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr zu der Online-Veranstaltung „Konfliktmanagement in der betrieblichen Zusammenarbeit“ ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Frühbucher-Rabatt gilt bis 31. Juli 2022.
Welche Inhalte behandelt die Online-Tagung?
Die thematischen Schwerpunkte der Veranstaltung sind
- die Verfahrenswahl zur Klärung von Konflikten in Großunternehmen,
- die Rolle des Betriebsrats bei der Konfliktprävention und Konfliktklärung und
- das neue Online-Tool des RTMKM zur Auswahl des geeigneten Konfliktlösungsverfahrens.
Über diese Aspekte werden Simone Hüls, Leiterin Legal Customer Service der Deutschen Telekom, Carola Garbe, Ombudsfrau der Deutschen Bahn, Aude Masserann, Bundesverband der Personalmanager, Gabriele Sternsdorff, Wüstenrot & Württembergische, Prof. Dr. Hansjörg Schwartz, Verhandlungsberater und Trojapartner, Dr. Felix Wendenburg, Europa-Universität Viadrina, referieren.
Wer sitzt am Round Table Mediation und Konfliktmanagement?
An der Gründungsveranstaltung des „Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft“, die im Mai 2008 bei SAP in Walldorf stattfand, nahmen neben der SAP AG die Unternehmen E.ON Kernkraft GmbH, AUDI AG, Bombardier Transportation GmbH, Deutsche Bahn AG, EnBW AG, Fraunhofer Gesellschaft und Siemens AG teil. Mittlerweile besteht der RTMKM aus 65 Mitgliedern von A wie der AIRBUS Operations GmbH bis Z wie ZDF.
All diese Großunternehmen haben sich die Förderung von alternativen Konfliktlösungsverfahren zum Ziel gemacht. Die RTMKM-Mitglieder begreifen das „Phänomen Konflikt“ als Veränderungschance im Sinne einer transparenten Konfliktkultur innerhalb des eigenen Unternehmens. Sie suchen am runden Tisch den Austausch über die praktischen Erfahrungen in Bezug auf die unterschiedlichen Konfliktlösungsverfahren und bieten auch aktive Unterstützung bei der Implementierung von Konfliktmanagement-Systemen.
Die inhaltliche Arbeit wird darüber hinaus in themenspezifischen RTMKM-Arbeitskreisen und einem Strategieteam geleistet. Die Ergebnisse werden allen Mitgliedern und aktiven Unternehmen zugänglich gemacht.
Anmeldung und Infos:
Online-Tagung „Konfliktmanagement in der betrieblichen Zusammenarbeit“ des Round Table Mediation und Konfliktmanagement der deutschen Wirtschaft (RTMKM), 11.10.2022, oder unter geschaeftsstelle@rtmkm.de. Der Frühbucher-Rabatt gilt bis 31. Juli 2022. Die Veranstaltung im Online-Format ist für Vereinsmitglieder des RTMKM kostenfrei.
0 Kommentare