„Gut durch die Zeit“ ist ein Podcast rund um Mediation und Konflikt-Coaching. Moderator und Mediator Dr. jur. Sascha Weigel (INKOVEMA Leipzig) startet mit einem interessanten Spannungsbogen bezüglich der Weiterentwicklung und Selbsteinschätzung von Mediatorinnen und Mediatoren in das Jahr 2023.

Co-Mediation als Chance für neue Kompetenzen

In der Podcast-Folge 109, die im Januar gesendet wurde, spricht Dr. Weigel mit Dr. Isabell Lütkehaus über „Co-Mediation – Wenn sich Mediator*innen gegenseitig bei der Arbeit erleben können“. Die Rechtsanwältin berichtet über ihre guten Erfahrungen mit Co-Mediationen und über die Möglichkeiten, dabei die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Man könne aus den Fähigkeiten des Mediationspartners ebenso wie aus seinen Schwächen lernen.
Interviewpartnerin Dr. jur. Isabell Lütkehaus ist Mediatorin, Autorin des Standardwerkes „Basiswissen Mediation – Handbuch für Praxis und Ausbildung“, 2019, und neuerdings auch Podcasterin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Link zu Podcast „Gut durch die Zeit“ Folge 109:
Podcast „Co-Mediation – Wenn sich Mediator*innen gegenseitig bei der Arbeit erleben können“ mit Dr. Isabell Lütkehaus, gesendet 11. Januar 2023.

Eigenmediation: ein unterschätztes Themenfeld

Die aktuelle Podcast-Episode vom 12. Februar 2023 beschäftigt sich wiederum mit „Mediationskompetenzen für das eigene Konfliktmanagement“ (Folge 114). Im Gespräch mit Interviewpartner Günther Mohr geht es darum, wie Mediationskompetenzen den Umgang mit den eigenen Konflikten verändern können.
„Im inneren Team einer Persönlichkeit gibt es ein Miteinander, ein Gegeneinander und auch ein Durcheinander“, formuliert Günther Mohr im Gespräch mit Sascha Weigel.
Interviewpartner Günther Mohr ist Diplom-Psychologe und Mediator, sowie Lehrberechtigter Transaktionsanalytiker, Senior Coach DBVC und BDP und Supervisor BDP. Er verfasste den Fachbeitrag „Eigenmediation“, in: Handbuch Transaktionsanalyse in der Mediation, 2014.

Link zu Podcast „Gut durch die Zeit“ Folge 114:
Podcast „Mediationskompetenzen für das eigene Konfliktmanagement“ mit Günther Mohr, gesendet 12. Februar 2023.

Hineinhören lohnt sich: In beiden Podcasts werden Mediatorinnen und Mediatoren – zumindest in Phasen – in den Mittelpunkt gestellt, einerseits im direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in der Co-Mediation und andererseits im Umgang mit sich selbst, dem eigenen „inneren Team“ und den eigenen Konflikten.