Inhalt
Den Hauptteil eines jeden Bandes wird eine Chronik der Mediation bilden. Diese arbeitet die jährlichen Ereignisse, Meinungen und Debatten auf dem Gebiet der Mediation unter verschiedenen Aspekten auf. Hinzu kommen Abhandlungen und Essays zu aktuellen Fragen der Forschung und Lehre, jedoch keine rein didaktischen Beiträge. Weitere Rubriken sind, wie schon im MEDIATOR, Buchbesprechungen, Tagungsberichte und Ankündigungen.
Mitwirkende
Als Autorinnen und Autoren möchten wir alle gewinnen, die an unserem Thema und einer weiterführenden Diskussion interessiert sind. Besonders wertvoll sind Erfahrungen aus der Praxis, wenn sie vor dem Hintergrund einer Wissenschaft oder einer akademisch geprägten Lehre vermittelt werden. Wir denken etwa an die Juniorprofessorin, den publizierenden Praktiker, den Teilnehmer eines Masterstudiums, die Vermittlerin bei einer internationalen Organisation oder den renommierten Hochschullehrer im In- oder Ausland. Wer in der Redaktion oder dem wissenschaftlichen Board mitarbeiten möchte, wendet sich bitte an Dr. Lewis A. Johnston, der das JAHRBUCH MEDIATION vonseiten des Hagener Wissenschaftsverlags betreut.